13. Juni, 12:30 Uhr, Neue Residenz Bamberg, Kaiserappartement
"Alt und neu - Begegnung auf Augehöhe? Zeitgenössische Kunst in einem Prunkappartement" 30minütige Kurzführung mit Dr. Sebastian Karnatz
Von 29. April bis 30. Juli 2023 belebt die Raumintervention „Kurios“ des Künstlers ANDREAS CHWATAL das Kaiserappartement der Neuen Residenz in Bamberg. Andreas Chwatal wurde für sein Gesamtwerk mit dem Villa Concordia-Aufenthaltsstipendium ausgezeichent und arbeitete von April 2022 bis März 2023 von Bamberg aus. In der Ausstellung ergänzt er die historische Ausstattung mit zeitgenössischer Kunst, ironisiert und vertieft das barocke Gesamtkunstwerk mit eigenen Arbeiten und Werken befreundeter Künstlerinnen und Künstler, zu denen auch seine ehemaligen Mitstipendiatinnen Melissa MayerGalbraith und Garance Arcadias gehören.
Die Ausstellung wurde mit Unterstützung des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg realisiert.
Gezeigt werden Werke von: Garance Arcadias und David Luis Grimm - Ulrike Buck - Andreas Chwatal - Eunseok Han - Melissa MayerGalbraith - Mirko Mielke - Berthold Reiss - Anne Rössner - Sebastian Wieland.
Kosten: regulärer Eintritt; Teilnahme an der Führung ist frei; keine Anmeldung erforderlich; Treffpunkt im Eingangsbereich der Neuen Residenz.
Der Domplatz in Bamberg ist Fußgängerzone. Sie erreichen die Museen aus der Innenstadt zu Fuß über das Fußgängerleitsystem oder mit der Linie 910, Haltestelle Domplatz.
Der Domplatz ist kein Parkplatz. Das Parken am Dom ist nur zur Messe an Sonn- und Feiertagen von 07.00 – 13.00 Uhr und mit einem Abstand von 5m zu den Gebäuden gestattet. Wir bitten Sie, die nahegelegenen Parkhäuser („City Altstadt“ Geyerswörth, „Zentrum Süd“ Schützenstraße, „Zentrum Nord“ Georgendamm) zu nutzen.
Für Reisebusse ist das Befahren des Domplatzes nicht gestattet.
Ausnahme: Voraussetzung für die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren des gesperrten Domplatzes ist, dass ein Parkausweis für Behinderte eines Fahrgastes (nach § 46 StVO) bei Fahrtantritt gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Fahrzeuges anzubringen ist.
Der Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren des für Omnibusse gesperrten Domplatzes in Bamberg ist bei der Verkehrsbehörde der Stadt Bamberg zu stellen.