
Historisches Museum - Ausstellungsvorschau 29. April bis 30. Oktober 2025
Direkt neben dem berühmten Bamberger Dom zeigt das Historische Museum in der Alten Hofhaltung die kostbaren Sammlungen der Welterbestadt. Kunsthistorisch bedeutende Gemälde laden in die Abteilung „Bilderspaziergang | Gemälde erzählen Geschichten" ein. Die Ausstellung "Eine neue Zeit bricht an | Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit" erzählt vom Engagement der Bamberger Bürgerschaft für das Wohlergehen ihrer Stadt, von neuen Ideen und dem Wandel des Geschmacks in der Kunst. Anhand historischer Quellen, Zeitzeugenberichten und zahlreicher Kunst- und Alltagsgegenstände berichtet die Ausstellung „Jüdisches in Bamberg" von der wechselvollen Geschichte, dem Ende und Neubeginn jüdischen Lebens in Bamberg. „Zeit und Raum“ präsentiert erstaunlich genaue Beobachtungs- und Vermessungsinstrumente, Modelle der jeweils vorherrschenden Weltbilder sowie Sonnen- und mechanische Uhren aus der Zeit vom 16. bis ins 18. Jahrhundert. Außerdem bietet das Museum eine neue und anregende Intervention: "RE-CALL | Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart": Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Herkunftsländern haben Kunstwerke aus den Ausstellungen des Historischen Museums ausgewählt, sich mit den historischen Werken auseinandergesetzt und in Reaktion eigene künstlerische Arbeiten geschaffen. Beide - historische und zeitgenössische Werke - werden im Museum zusammen präsentiert. Zu sehen sind Malerei, Grafik, Zeichnung, Video und Textilkunst. Eine Kooperation der Museen der Stadt Bamberg, des "Freundeskreises der Museen um den Bamberger Dom e.V." sowie der Vereine "Freund statt fremd" und "Openart Bamberg".