Unesco-Dokumentenerbe

Staatsbibliothek

Staatsbibliothek

Die Staatsbibliothek Bamberg ist Regionalbibliothek für Oberfranken und eine der großen Gedächtnisinstitutionen in Bayern.
https://www.staatsbibliothek-bamberg.de/

UNESCO-Dokumentenerbe

Gegründet während der Säkularisation 1803, vereinigt sie die Büchersammlungen der aufgehobenen Stifte und Klöster des Hochstifts Bamberg und der älteren Bamberger Universität. Die Bibliothek bewahrt mehr als eine halbe Million Bände und wird laufend um aktuelle regional- und geisteswissenschaftliche Literatur erweitert. Sie steht der Öffentlichkeit kostenlos für Studium, Forschung, Arbeit und Bildung zur Verfügung. Die Aufnahme dreier Bücher in das UNESCO-Dokumentenerbe „Memory of the World“ unterstreicht die internationale Bedeutung der rund 1000 mittelalterlichen Handschriften. 165 dieser Bände gehen auf die Bistumsgründung durch Kaiser Heinrich II. († 1024) zurück. Die Handschriften, die 3500 Wiegendrucke des 15. Jahrhunderts und die umfangreiche Graphiksammlung werden schrittweise wissenschaftlich erschlossen sowie digitalisiert. Viele davon sind bereits weltweit frei zugänglich: Die Bamberger Schätze präsentieren in thematischer Ordnung ausgewählte Handschriften, alte Drucke und Graphiken der Staatsbibliothek Bamberg. Dieses Angebot wird laufend ausgebaut.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr

Eintrittspreise

frei

Führungen

BLICK HINTER DIE KULISSEN - FÜHRUNGEN FÜR EINZELBESUCHER 2023
21. Januar, 12:00 Uhr
18. März, 12:00 Uhr
20. Mai, 12:00 Uhr
22. Juli, 12:00 Uhr
23. September, 12:00 Uhr
18. November, 12:00 Uhr
Kostenfrei, ohne Anmeldung, Treffpunkt im Eingangsbereich der Bibliothek, Dauer: 1 Stunde

BLICK HINTER DIE KULISSEN - GRUPPENFÜHRUNGEN
Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Terminvereinbarung: Tel. 0951 / 955 03-101, info@staatsbibliothek-bamberg.de

FÜHRUNGEN DER VHS BAMBERG 2023
19. April, 18:00 Uhr: Historische Bucheinbände der Staatsbibliothek Bamberg
27. April, 18:00 Uhr: Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz Bamberg
26. Oktober, 18:00 Uhr Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz Bamberg
Kostenpflichtig; Anmeldung ausschließlich über die VHS Bamberg Stadt

BÜCHERSPRECHSTUNDEN 2023
4. März (nur nach telefonischer Anmeldung ab 22. Februar)
21. Oktober (nur nach telefonischer Anmeldung ab 9. Oktober)

Sonderausstellung

24. April bis 15. Juli 2023
"Pest und Cholera. Seuchenbewältigung in Bamberg in der Frühen Neuzeit"

Adresse

Staatsbibliothek Bamberg
Neue Residenz
Domplatz 8
96049 Bamberg
https://www.staatsbibliothek-bamberg.de/
Tel. 0951. 955 03-101
info@staatsbibliothek-bamberg.de