Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in Begleitung oder im Klassenverband: Eintritt frei
Alle Führungen für Schulklassen findet ihr unter dioezesanmuseum-bamberg.de/vermittlung/schulen/
Infos zu einer katechetischen Kinderdomführung gibt es hier dioezesanmuseum-bamberg.de/vermittlung/katechetische-fuehrungen/
Weitere Informationen und Buchung:
domus(at)erzbistum-bamberg(dot)de
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre: Eintritt frei
Die Museen der Stadt Bamberg bieten vielfältige Vermittlungsangebote in allen Ausstellungen, für Kinder, Jugendliche, Familien, Gruppen und Personen jeden Alters und jeder Herkunft an.
Von öffentlichen und buchbaren Führungen, Kreativnachmittagen, Familienprogrammen, Kindergeburtstagen bis zu Vorträgen und Museumswerkstätten ist für jeden etwas Passendes dabei:
Und hier gibt es jede Menge Infos zu den Angeboten für Kindergärten und Schulen: https://museum.bamberg.de/allgemeine-informationen/kulturelle-bildung/
Information und Buchung: Museen der Stadt Bamberg, Tel. 0951/87 1147; Mail: kubimus(at)stadt.bamberg(dot)de
Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Zum Spielen
Zum (Mit)machen
Eintritt frei, Eintritt zu Sonderausstellungen frei
Die Staatsbibliothek Bamberg möchte Lernende und Lehrende gleichermaßen in ihrer Arbeit unterstützen und bietet dazu Platz, Material und ihr Fachwissen.
Informationen unter Telefon 0951 / 9 55 03-101 oder per Mail an info(at)staatsbibliothek-bamberg(dot)de