Anhand einer der ältesten europäischen Stadtansichten erhalten Sie eine Einführung in die Stadtgeschichte Bambergs und einen Ausblick in das barocke Bamberg.
Die Pracht des Doms und der Fürstbischöfe im 17. und 18. Jahrhundert lässt sich heute noch an den bemerkenswerten Resten der großartigen Domausstattung des Bildhauers Justus Glesker nachvollziehen.
In der Staatsgalerie, einer Filialgalerie der Alten Pinakothek in München, sehen Sie glanzvolle Gemälde aus den Sammlungen der Fürstbischöfe und der Wittelsbacher.
Den barocken Höhepunkt der Führung bildet der Kaisersaal, der zu den Prunkräumen der Neuen Residenz zählt.
Die kurzweilige Führung "Götzen, Papst und Kaiser" bietet einen kompakten Überblick über die Schätze, die sich in den Museen um den Bamberger Dom befinden und die Geschichte der Stadt.
Als individuelle Gruppenführung buchbar! Treffpunkt: Historisches Museum.
Gruppe: 105,– € pro Gruppe zzgl. 3,– € pro Person Eintritte
Gruppengröße bis 25 Personen, Parallelführungen jederzeit möglich