Staatsbibliothek Bamberg geöffnet!
Der Lesesaal ist – unabhängig von der aktuellen 7-Tage-Inzidenz – montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Abholen vorbestellter Bücher sowie deren Rückgabe erfolgt ohne vorherige Terminvereinbarung bei der Lesesaalaufsicht. Samstags ist die Bibliothek geschlossen.

Priorität hat während der Corona-Pandemie der Gesundheitsschutz. Daher müssen wir Sie um die strikte Einhaltung folgender Vorgaben bitten:
- Der Zugang zur Staatsbibliothek ist nur mit einer FFP2-Maske möglich, die in Eigenverantwortung mitzubringen ist. Auch unmittelbar am Arbeitsplatz im Lesesaal muss die FFP2-Maske durchgehend getragen werden.
- Zu anderen Bibliotheksbenutzern sowie zum Personal muss immer ein Mindestabstand von 1,5 Metern gewahrt werden.
- Im Bereich der Lesesaalaufsicht darf sich immer nur ein Benutzer gleichzeitig aufhalten.
- Im Eingangsbereich finden Sie Desinfektionsmittel. Beim Betreten der Bibliothek müssen sich Besucher die Hände desinfizieren.
- Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten werden Ihre Kontaktdaten beim Betreten und Verlassen des Lesesaals durch die Aufsicht erfasst.
Sie können im Bamberger Katalog nachgewiesene Medien ohne Einschränkungen bestellen und ausleihen. Das gilt gleichermaßen für Literatur ohne und mit Lesesaalvorbehalt.
Die Fernleihe von Literatur, die in Bamberg nicht vorhanden ist, ist ebenfalls uneingeschränkt möglich: Sowohl Bücher als auch Kopien einzelner Aufsätze können Sie über den Bamberger Katalog anfordern.
Bitte beachten Sie ferner, dass bei überschrittenen Leihfristen ab sofort wieder kostenpflichtig gemahnt wird. Bei uns ausgeliehenen Bücher können Sie auch in den Teilbibliotheken der Universitätsbibliothek sowie über die Buchrückgabekästen vor den Teilbibliotheken 3 und 4 sowie vor der ERBA-Bibliothek zurückgeben.
Ihre Anfragen nehmen wir auch weiterhin gern telefonisch unter 0951 95503-101 sowie per E-Mail entgegen und beraten Sie auf diesen Wegen gerne.
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation bitten wir um Verständnis für die geschilderten Modalitäten.
Schon heute steht fest, dass bis Ende Juni 2021 keine Führungen, Vorträge oder andere Präsenzveranstaltungen in der Bibliothek stattfinden können.