Finissage der Sonderausstellung "MACCO. Von Rom nach Bamberg" in der Neuen Residenz
Sonntag, 13. November 2022, 16.30-18.30 Uhr Programm: -- 16:30 Uhr: Festvortrag „Macco in Rom. Über Konkurrenzen, Krawall und Klassizismus“ von PD Dr. Gerrit Walczak (Berlin). Als Alexander Macco 1797 aus Rom zurückkehrte, ließ er sich bei Johann Caspar Lavater in Zürich als “einen der größten Mahler” überhaupt präsentieren – um diesen staunen zu lassen, “was doch Rom alle Künstler spannt!” Der Vortrag zum Ende der Ausstellung gilt deshalb den römischen Lehrjahren eines Historienmalers und Porträtisten, der unter den “Künstlerburschen” im Umfeld Goethes und anderer Reisender vielleicht nicht der überspannteste, aber doch der jüngste gewesen ist. -- 17:15 Uhr: Kleiner Pausenempfang -- 17:30 Uhr: Trio Schroeter (München, Frankfurt, Cham): Macco und die Musik der Goethe-Zeit (Hammerflügel, Violoncello, Klarinette ) Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
